REICHWEITE
bis zu 200.000
IT-Profis
ZIELGRUPPE
Entscheider im
IT-Sektor
VERÖFFENTLICHUNG
12 Printausgaben
im Jahr
AUF EINEN BLICK
Die Fachzeitschriften von SIGS DATACOM liefern Ideen, Impulse, Trends und Erfahrungen für Entscheider in Projekten. Dazu zählen primär Software-Architekten, Senior-Entwickler, Projektleiter und Produktverantwortliche, aber auch alle anderen, die in Projekten Entscheidungen treffen. Der Großteil der Leser archiviert sie als Referenzmedium für eigene Projekte. In Hochschulen wird sie häufig als Weiterbildungsmedium eingesetzt. Die ITSpektrum und JavaSPEKTRUM erscheint alternierend alle zwei Monate.
MAGAZINE DER SOFTWAREBRANCHE
ITSpektrum
IT Spektrum informiert, wie man die Herausforderungen heutiger Projekte löst und sich auf die Herausforderungen der IT von morgen aufstellen kann. Das Themenspektrum reicht von Architektur, Methoden und Werkzeugen über Praxis- und Projektberichte bis hin zu Beiträgen über neue Trends und aktuelle Vorgehensweisen.
Dabei greift IT Spektrum stets die aktuellen Entwicklungen in der IT- und Entwicklungsszene auf und bewertet sie für die Zielgruppe.
JavaSPEKTRUM
Die JavaSPEKTRUM berichtet über neue Konzepte und Entwicklungen mit Praxisrelevanz, ebenso wie über die Säulen erfolgreicher Software-Entwicklung mit Java. Vor dem Hintergrund des heutigen Projektumfeldes hat JavaSPEKTRUM das Integrationsspektrum deutlich ausgebaut, das die Integration von Java-Anwendungen mit Anwendungen und Diensten auf anderen Plattformen beleuchtet. Die beliebten Kolumnen „Effective Java“ und „Der Praktiker“ liefern seit vielen Jahren fundierte Beispiele für die erfolgreiche Software- Entwicklung in Unternehmen.
IT Karriere Magazin
Das IT Karriere Magazin richtet sich an alle IT Profis, die Ihre Karriere neu entwickeln wollen oder die ersten Schritte ins Berufsleben wagen. Erfahren Sie aus erster Hand, was Unternehmen Ihnen bieten können und was von Bewerbern verlangt wird.
Das neue Magazin stellt Ihnen unter anderem die attraktivsten Arbeitgeber in Deutschland sowie die modernsten Arbeitsplätze vor. Zusätzlich bietet es Ihnen eine konkrete Orientierung im Bewerbungsprozess sowie NewWork Konzepte.